Planungskredit Ermitagestrasse
Hochwasserschutz Dorf und Aufwertung Ermitagestrasse
An der kommenden Gemeindeversammlung steht der Planungskredit für das Projekt Hochwasserschutz Dorf und die Aufwertung der Ermitagestrasse zur Abstimmung. Es geht noch nicht um ein konkretes Bauprojekt, sondern darum, die nötigen Mittel bereitzustellen, um eine fundierte Planung zu ermöglichen.
In der bisherigen Diskussion und an den Informationsveranstaltungen sorgte vor allem die geplante Offenlegung des Dorfbachs für Gesprächsstoff. Da diese Frage aus Effizienzgründen vor der Planung geklärt werden soll, kommen beide Varianten – mit und ohne Offenlegung – zur Abstimmung.
Für die Gewerbetreibenden sind der mögliche Wegfall von Parkplätzen und Beeinträchtigungen während der Bauzeit wichtige Punkte. Die Gemeinde hat zugesichert, dass Parkplätze, die aufgrund aktueller Normen nicht erhalten bleiben können, im Dorfkern kompensiert werden und die Bauzeit möglichst kurz gehalten wird. Der AGIV steht in engem Austausch mit der Gemeinde und wird die Anliegen der Gewerbetreibenden während der gesamten Planung aktiv einbringen.
Ohne Annahme des Planungskredits kann die Erneuerung der Ermitagestrasse nicht angegangen und der vom Kanton verantwortete, weitgehend durch Bund und Kanton finanzierte Hochwasserschutz erst später realisiert werden – mit möglichen Kostenfolgen für Neubauten. Wir laden alle Gewerbetreibenden und Einwohner*innen herzlich ein, ihre Meinung einzubringen und an der Gemeindeversammlung vom 25. September teilzunehmen.