Ehrungen der Gemeinde
Gratulation der Gemeinde für aussergewöhnliche Leistungen
Es ist beeindruckend, wie viele Menschen in Arlesheim sich aktiv und erfolgreich in Sport und / oder Musik betätigen! Am Freitag, 2. Mai 2025, gratulierte Gemeinderat Hartmut Vetter an einem festlichen Anlass im Setzwerk zahlreichen Personen aus Arlesheim, die im Jahr 2024 an sportlichen oder kulturellen Anlässen erfolgreich waren: Patrick Born erreichte den 3. Platz an der Weltmeisterschaft im Doppelaxtwerfen. Philippe Wälle konnte verschiedene Erfolge in nationalen und internationalen Wettkämpfen im Fechten vorweisen, ebenso wie Seraina Leugger mit dem Mountainbike. Auch junge Fechter waren erfolgreich, so konnten Nikita Stauffer und Leon Gauch diverse Platzierungen erringen. Karina Verich und Vince Bürki erkämpften sich verschiedene Preise bei den Schweizermeisterschaften im Steptanz, Vince Bürki zudem auch bei der Weltmeisterschaft. Wayra Huber wurde mit ihrem Basketballteam Schweizermeisterin sowie Vize-Europameisterin und qualifizierte sich zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Und auch Orientierungsläufer Dominik Müller-Moesch wurde Schweizermeister. Cyrill Stucki wurde für seinen 3. Preis am schweizerischen Jugendmusikwettbewerb geehrt, William Francke für den 2. Preis beim kantonalen Wettbewerb und Noémie Jaeggi für den 1. Preise, ebenfalls beim Kantonalen Wettbewerb. Ein herzlicher Dank gebührt den hervorragenden Darbietungen von Karina Verich, William Francke und Noémie Jaeggi, die zum Erfolg des Abends beigetragen haben!
In der Kategorie Freiwilligenarbeit zeichnete Gemeindepräsident Markus Eigenmann Marie Regez für ihr unermüdliches Engagement zugunsten der Menschen in der Gemeinde aus. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich Marie Regez für die Gemeinde, insbesondere für Menschen, die Unterstützung benötigen.
Gemeinderäten Brigitte Treyer überreichte die Auszeichnung der Gemeinde für das kinderfreundlichste Projekt. Die Wahl der Kinderjury fiel auf «Mir sin Arlese», die mit dem Einzigartigplatz an Frühlings- und Herbstmarkt, der Osterhasensuche, dem Weihnachtsbaum-Weitwurf sowie der Adventsmärli-Reihe enorm zum Beleben des Dorfes beitragen.
Allen Geehrten nochmals herzliche Gratulation, viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen und vor allem Freude beim Musizieren resp. bei den sportlichen Aktivitäten.
Gern verweisen wir auf den entsprechenden Bericht des Birsstadt-TV auf unserer Website